Hallo liebe TeilnehmerInnen,

sie haben sich dazu entschlossen Ihren im Ausland erhaltenen Bildungsabschluss in Deutschland anerkennen zu lassen. Im Rahmen dieser Anerkennung haben Sie, sofern keine direkte Anerkennung erfolgte, einen Antrag bei der zuständigen Behörde des Landes Hessen (Regierungspräsidium Darmstadt) gestellt. Aufgrund Ihrer Antragstellung haben Sie zwischenzeitlich einen Bescheid erhalten in dem beide möglichen Ausgleichsmaßnahmen (Anpassungslehrgang oder Kenntnisprüfung) benannt wurden und welche Voraussetzungen mindestens noch zu erfüllen sind, damit sie die vorgesehenen Prüfungen abschließen können.

Diese Plattform soll Sie beim Lernen unterstützen um Ihr Ziel, den Berufsabschluß Pflegefachfrau/Pflegefachmann, zu erreichen. Sie wissen sicherlich, der Schlüssel zum Erfolg liegt in der deutschen Sprache, insbesondere Fachsprache und dem damit verbundenen Lernwillen Ihrerseits, sich Sprache und Wissen anzueignen.

Vor dem Können steht das Wissen und Ihre Bereitschaft dieses Wissen zu erlernen, auch im Selbstorganisierten Lernen Zuhause, im Berufsalltag in Ihrer Einrichtung.

Dort unterstützt die Praxisanleitung Sie, das Selbst erlernte Wissen und das Wissen aus der Pflegeschule, in der Praxis fachlich korrekt anzuwenden um Schäden an den Ihnen anvertrauten Menschen zu vermeiden und um den kurativen Prozeß voranzubringen.

Wir wünschen Ihnen zum Start, innerhalb des Kurses eine gute Zeit und wünschen uns für Sie, eine rege Teilnahme am Unterichtsgeschehen am Lernort Schule und am Lernort Praxis.

Ihre Team der maxQ Pflegeschule Heppenheim